Dienstag, 5. April 2022 Alternative Medien/MeinungsseitenAlphabetische Zusammenstellung (mal vorwärts, mal rückwärts) einiger Links
Das Versagen der Medien ist offenbar keine temporäre Erscheinung. Wir müssen uns also neu einrichten. Ich distanzier mich von nichts und von allem. Sparen Sie sich das Geld für die Öffentlich-Rechtlichen. Siehe auch die Zusammenstellung Corona-bezogener Websites. Weltwoche daily – internationalEin Blick von jenseits der Landesgrenze reicht oft, um aus deutschem Vorsichhinbrüten oder -wüten herauszukommen: „die andere Sicht“ des Weltwoche-Chefredakteurs Roger Köppel – „unabhängig, kritisch, gut gelaunt“ – kann einem werktäglich ab 6 Uhr 30 manchen Tag vergolden. Transition NewsAls „Corona Transition“ gestartet, hat sich die schweizerische Plattform (Verein/Genossenschaft) mittlerweile thematisch breiter aufgestellt und wendet sich auch anderen „gesellschaftlichen Pulverfässern“ zu. „Denn auf dem Trümmerfeld, das die Herrscher dieser Welt uns hinterlassen, braucht es heute mehr denn je Menschen, die bereit sind, eine schöne, gerechtere und nachhaltigere Welt aufzubauen.“ theplattform.netGemeinsame Plattform von Paul Brandenburg und einigen anderen, noch recht jung… Telepolis„Onlinemagazin für Politik und Medien im digitalen Zeitalter“ von Heise Medien, Hannover Sarah WagenknechtErstaunlich, dass sie noch ihren Platz hat. Jeden Donnerstag gibt’s „Bessere Zeiten – Wagenknechts Wochenschau“. RT DEHuhuuuu! Vorsicht! Fremdgesteuert! – Die Zensoren des Wertewestens schalten das russische Staatsmedium einfach ab, als könnten wir nicht selbst entscheiden, ob wir es nutzen. Wenn auch dieser Link nicht mehr funktioniert, nutzen Sie einfach den Tor-Browser! (Auf der RT-DE-Seite finden Sie dann auch aktuelle Alternativen, wie die Seite wieder auf „normalem“ Wege erreicht werden kann.) Rhein-Main GedankenOwe Schattauer, Franky Müller sowie Thomas und Andy von „BewegWas“ bieten wöchentlich die offene Therapiesitzung in der größten Freiluft-Psychiatrie der Welt – anfangs zur Coronoia, mittlerweile auch zu andern Themen. Das Quartett hat immer wieder tolle Menschen zu Gast, die man schon längst hätte kennen lernen wollen… Punkt.PreradovicVideo-Interviews der Journalistin Milena Preradovic mit interessanten und wichtigen Menschen zu aktuellen Themen. NachDenkSeitenEin Klassiker mit Qualität, von Albrecht Müller u.a. Multipolar-MagazinBewährte allgemeine, „alternative“ Nachrichtenseite von Stefan Korinth, Paul Schreyer und Ulrich Teusch. Täglich aktuelle Beiträge überwiegend aus anderen Quellen, aber auch eigene. Mathias BröckersErfahrener, vielseitiger Autor und Publizist aus Berlin Fassadenkratzer„Blicke hinter die Oberfläche des Zeitgeschehens“ von Herbert Ludwig, anthroposophisch orientiert und recht frei von verschwörungsleugnerischen Zwängen Der Europäer (Perseus-Verlag)Die anthroposophisch orientierte Monatszeitschrift kommt von jeher ohne verschwörungsleugnerische Verkrampfung zurecht (die Hefte sind kostenlos zu laden, mit Spendenbitte). Anti-SpiegelThomas Röper, geb. 1971 und seit vielen Jahren in Russland lebend, betreibt diese Seite als Korrektiv der westliche Blase – mit einem Schwerpunkt zum medialen Russland-Bild.
|