zur Eingangsseite
Suche  jüngste Änderungen        Übersicht nächste Seite       Kontakt/Impressum

Was ist eine freie Schule?

Rudolf Steiner im Wortlaut über die freie Waldorfschule, den diesbezüglichen Begriff der „Selbstverwaltung“ und die Idee eines freien Geisteslebens.

#A{=$Name}{{=$FullName}$:Titel}

Attach:{=$:Thumbnail}"{{=$Name}$:Titel}"? {{=$FullName}$:Kurztext} {{=$Name}$:Titel}?

#A{=$Name}{{=$FullName}$:Titel}

Attach:{=$:Thumbnail}"{{=$Name}$:Titel}"? {{=$FullName}$:Kurztext} {{=$Name}$:Titel}?

(:template each :)

Das Taschenbuch besticht durch seine Auswahl von Texten Steiners zum Thema – besonders aber auch durch das höchst lesenswerte Vorwort des Herausgebers Johannes Mosmann zum Selbstverwaltungsbegriff Rudolf Steiners. 100 Jahre nach dem „Festes-Akt der Weltenordnung“ (wie Steiner die Gründung der Waldorfschule nannte) leiten die Ausführungen eine Besinnung ein, die manch marodem System eine zweite Chance eröffnen könnte.
  • Unterstützen Sie die Arbeit des Instituts für Soziale Dreigliederung, indem Sie die Papierausgabe für 14,95 € kaufen
  • oder laden Sie es kostenlos als pdf oder in anderen Formaten.



Suche  jüngste Änderungen        Übersicht nächste Seite       Kontakt/Impressum